zurück zu Berichten

 
Start in die 36. Saison
Tischtennisclub Rheinfelden
 
 
Der Tischtennisclub Rheinfelden blickt auf 35 ereignisreiche Jahre Vereinsbestehen zurück. In diesen Jahren hat unser Club so manche Hoch- und Tiefpunkte erleben dürfen. Stolz sein darf man bestimmt auf vier Jahre Nationalliga-Zugehörigkeit und eine starke Nachwuchsbewegung, die es zu mehreren Schweizermeistertiteln und Podestplätzen in den Schülerkategorien gebracht hat.
 
 
 
 

Die versammelten Mannschaften des TTC Rheinfelden.

 
 
(sg/cz) In den letzten Jahren ist es zunehmend schwierig geworden, den Tischtennis-Sport in der Bevölkerung attraktiv zu machen. Dies, obwohl die Attraktivität dieses schnellen Spiels mit grösseren Bällen und kürzeren Sätzen eben erst erhöht wurde. Vielleicht fehlt dem Schweizer Tischtennis ein Zugpferd wie der FCB oder Roger Federer, oder liegt es am grossen Freizeit- und Sportangebot der heutigen Zeit, dass fast alle Clubs seit Jahren rückläufige Mitgliederzahlen melden? Dabei ist Tischtennis ein faszinierender Sport, der relativ billig, unabhängig von Wetter und Jahreszeit von Jung und Alt betrieben werden kann. Im Tischtennisclub Rheinfelden hatten und haben denn auch die Freude am Tischtennissport und die Kollegialität stets oberste Priorität. In diesen Tagen startet der Club voller Motivation mit 6 Mannschaften in die neue Saison 2003/04. Eine Mannschaft in der 2. Liga, zwei Mannschaften in der 4. Liga, eine Mannschaft in der O40 Liga (über 40-Jährige) und zwei Mannschaften in der U13 Liga (unter 13-Jährige) sind gemeldet.Die Junioren Nicolas und Jonas Wüthrich, Dominik
von Siebenthal und Frank Stuhr können besonders stolz auf ihre Erfolge der vergangenen Saison sein. Haben sie doch den Aufstieg von der 5. Liga in die 4. Liga geschafft. Dies, auch ohne nur ein Spiel zu verlieren! Das Angebot an Schüler-/Nachwuchstraining, Ferienspass im Sommer sowie das «Tischtennis für Alle- Training» der vergangenen Jahre trägt wiederum Früchte. In der neuen Saison können zwei Mannschaften in der U13 Liga aus dem Nachwuchs antreten. Dies ist nicht zuletzt ein grosser Verdienst der Trainer Huy Luu und Frank Stuhr. Wer nun Lust auf Tischtennis bekommen hat und seine im Strandbad oder in der Garage geübten Schläge verfeinern und einmal gegen andere Gegner ausprobieren möchte, hat beim TTC Rheinfelden Gelegenheit dazu. Am einfachsten gelingt der Einstieg über die Veranstaltung «Tischtennis für alle». Ob Gross ob Klein, Jung oder Alt, alle sind hier willkommen. Ziel ist es, Anfängern und Fortgeschrittenen eine Möglichkeit zu geben, mit Gleichgesinnten ihr Hobby zu frönen und Spass an dem hüpfenden kleinen runden Ball zu haben. Der Tischtennisclub Rheinfelden

organisiert deshalb jeden zweiten Dienstag im Monat einen Abend für Tischtennis- Interessierte (nächster Termin: Dienstag 9. September, 19.30 Uhr im Lokal unter der Augarten Turnhalle). Es stehen Betreuer zur Verfügung, die alle Anwesenden mit einbeziehen und gerne auch ein paar Tipps und Tricks weitergeben. Dafür stehen jeweils von 19.30 – 21.00 Uhr neun Tische zur Verfügung. Diese Veranstaltung ist gratis und jeder Besucher / Besucherin ist herzlich willkommen. Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen des Tischtennisclubs Rheinfelden findet man auch unter: www.chez.com/ttcr.

erschienen im August 2003 in Fricktaler Zeitung und Aargauer Zeitung

 

 

zurück zu Berichten