zurück zu Berichten
Tischtennis-Schuelermeisterschaft 2000
Am vergangenen Wochenende fanden in Schoeftland die Tischtennis Schweizermeisterschaften
der nichtlizenzierten Schueler statt. Der erst 9-jaehrige Michael Neumann
aus Rheinfelden gewann dabei den Titel auf souveraene Weise. sd/cz. Der weite Weg zu diesem grossen Titel fuehrte Michael ueber die Regionalausscheidungen in Rheinfelden und den Aargauer Kantonsfinal in Niedergoesgen. Nachdem er an beiden Meisterschaften seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt hatte, waren alle auf das diesjaehrige Abschneiden am Schweizerfinal gespannt. Nach dem letztjaehrigen sehr guten 9. Rang durfte man einen weiteren Spitzenresultat erhoffen. Dass es dann aber zum souveraenen Titel reichen wuerde, damit durfte man nicht rechnen. Aus der ganzen Schweiz waren ingesamt 25 Finalisten der jeweiligen Kantonssfinals angereist, um den Schweizermeister zu ermitteln. Auf eindrueckliche Art und Weise gewann Michael dabei zunaechst alle seine Gruppenspiele und qualifizierte sich problemlos fuer die 1/8- Finals. Auch dort rang er Gegner um Gegner nieder, bis ins Finale. Dort brachte ihn nicht einmal ein 12:18 und ein 17:20 Rueckstand aus der Ruhe und er gewann den ersten Satz mit 22:20. Im 2. Satz , spielte er ruhig und ueberlegt und dominierte die Begegnung. Seine mentale Staerke war es denn auch, welche ihm zu diesem groessten Erfolg seiner noch jungen Kariere verhalf. Waehrend des ganzen Turniers gab er keinen einzigen Satz ab. Wie eindruecklich seine Spielstaerke schon ist, zeigt sich auch darin, dass er auf dem Weg von der Regionalausscheidungen bis zu seinem Schweizermeistertitel kein einziges Spiel verloren hat. Bereits vor 2 Jahren, als Michael seine Schwester als Fan an die Schweizermeisterschaften nach Schoeftland begleitet hatte, durfte er kurz mit ihr ein paar Baelle einspielen. Das war der Startschuss fuer sein Hobby. Seit diesem Zeitpunkt spielte er viel in der Freizeit. Immer und immer wieder forderte er seine Schwester und Eltern auf, mit ihm zu spielen. Da er noch mehr Lust auf diesen Sport bekundete, besuchte er seither das Nachwuchstraining im Tischtennisclub Rheinfelden. Sein Trainer, Stefan Dalcher, brachte ihm die Grundschlaege bei und ist auch weiterhin bemueht seine Technik zu verfeinern. Von seinem Ehrgeiz hat Michael nichts eingebuesst. Im Gegenteil, er findet mehr und mehr Gefallen daran, die schwierige Technik der vielen unterschiedlichen Bewegungen zu einer Einheit zu bringen und diese im Wettkampf umzusetzen. Dieser Schweizermeistertitel ist sicherlich der Resultat aus Michaels grossem Talent und seinen Anstrengungen im Training und der Titel wird ihm die noetige Motivation geben, weiter an sich zu arbeiten. Das Nachwuchstraining des Tischtennisclub Rheinfelden wird ihm die noetigen Voraussetzungen dazu bieten. Denn nicht zuletzt ist dieser Erfolg auch ein Verdienst unseres Nachwuchstrainers Stefan Dalcher, der damit wiedereinmal eine goldene Frucht seiner langjaehrigen, qualifizierten und konsequenten Jugendarbeit ernten durfte. Gratulation an Michael und Stefan! |
zurück zu Berichten